Gerlingen wählt

…warum kandidiere ich für die CDU?

Vier unserer Erstkandidaten stellen sich persönlich vor:

Sven Kruck, 36

Vetriebsaußendienst

Vera Lanz, 30

Maschinenbauingenieurin

Dagny Schütze, 54

Hausfrau

Michael Mingram, 50

Stukkateurmeister

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Christian Haag, 52

Freier Architekt

Falkenweg 3

Fraktionsvorsitzender / Vorstand Johannes-Rebmann-Stiftung

1966 in Stuttgart geboren, evangelisch, aufgewachsen in Gerlingen, 1986 Abitur
am Gerlinger Gymnasium, danach Zivildienst und Architekturstudium in Stuttgart und London …

Mehr lesen

Gerlingen ist meine Heimat. Seit Gründung der Johannes Rebmann-Stiftung bin ich in deren ehrenamtlichem Vorstand engagiert.

2014 haben Sie mich in den Gemeinderat gewählt, bereits im Jahr darauf wurde ich Vorsitzender der CDU-Fraktion. Als selbständiger Architekt liegt mein kommunalpolitischer Schwerpunkt auf unserer weiteren städtischen Entwicklung.

Die vielfältigen Anforderungen von Arbeiten, Erholung, Gewerbe, Handel und Wohnen in einen langfristig zukunftsfähigen Einklang zu bringen, ist eine spannende Herausforderung.

Sehr gerne würde ich mich dafür weiterhin einsetzen und bitte Sie dabei um Ihre Unterstützung – nicht nur für mich persönlich, sondern vor allem für unsere CDU Gerlingen als starke kommunalpolitische Kraft.

Vera Lanz, 30

Maschinenbauingenieurin

Friedrich-Schaffert-Straße 8

ledig

Junge Union Gerlingen

Mehr lesen

Seit 10 Jahren wohne ich bereits in Gerlingen und schätze sehr die Lebensqualität, sowie die ruhige und trotzdem verkehrsgünstige Lage. Nach dem Maschinenbaustudium und einem Aufbaustudium in Wirtschaft bin ich vor 5 Jahren ins elterliche Unternehmen eingestiegen.

Des Weiteren engagiere ich mich in der CDU und JU Gerlingen. Es ist mein persönliches Anliegen, die Zukunft Gerlingens mitzugestalten und auch in Zukunft die Lebensqualität durch konstruktive und vernünftige Ideen zu wahren. Für mich steht im Vordergrund, dass sich Wohnen und Arbeiten attraktiv kombinieren lassen, sowie soziale Aspekte, Bildung und Finanzen nicht außer Acht gelassen werden.

Für Ihre Anliegen möchte ich mich engagieren und würde mich über Ihre Stimme freuen.

Thomas Fauser, 47

Versicherungskaufmann

In den Gerteisen 1

ein Sohn

Stadtrat / Vorsitzender OWG Gerlingen

Mehr lesen

Gerlingen soll auch in Zukunft familienfreundlich und vielfältig sein, attraktiver Standort mit sehr guter Infrastruktur und dabei seinen ländlichen Charme behalten.

Seit 18 Jahren bin ich Firmenberater bei einer Versicherung im genossenschaftlichen Verbund und stehe mit meinem Fachwissen besonders mittelständischen Betrieben aus Handwerk, Einzelhandel und Wirtschaft zur Seite.

Als gebürtiger Gerlinger schätze ich das große Angebot an Vereinen und bin selbst 1. Vorsitzender des Obst-, Wein- & Gartenbauverein Gerlingen e.V. Dieses Amt begleite ich seit über 16 Jahren mit Freude und persönlichem Engagement. In meiner Freizeit genieße ich die Zeit mit meiner Familie bei der gemeinsamen Arbeit im Garten.

2014 wurde ich von Ihnen in den Gemeinderat gewählt und darf Sie im Finanz- u. Verwaltungsausschuss, Ausschuss für Kultur, Jugend u. Sport vertreten. Zudem bin ich im Ausschuss für Umwelt u. Forsten, im Patenschaftsrat und gehöre dem erweiterten Vorstand des Jugendhausträgervereins Gerlingen e.V. an. Ich freue mich über Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Robert Bechstein, 59

Rechtsanwalt

Drosselweg 5/1

Schatzmeister CDU Gerlingen

verheiratet, zwei erwachsene Töchter, ein Pflegekind

Mehr lesen

Rechtsanwalt in leitender Funktion bei einer Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Rechtsberatungsgesellschaft.

Mitglied in verschiedenen Gerlinger Vereinen; Beirats- und Vorstandstätigkeit in mehreren gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen; seit Jahren Mitglied im Vorstand des CDU Stadtverbands Gerlingen.

Soziales Engagement heißt für mich, konkret Verantwortung zu übernehmen.
Meine kommunalpolitischen Interessenschwerpunkte sind Wirtschaft, Steuern, Verkehr, Bauen und Wohnen in Gerlingen.

Jürgen Wöhler, 68

Bankdirektor i.R.; Volljurist

Füllerstraße 20

Verheiratet, drei erwachsene Söhne

Vorsitzender Heimatpflegeverein

Mehr lesen

Viele Jahrzehnte lebt unsere Familie schon im schönen Gerlingen. Als Stadtrat möchte ich die Lebensqualität, das harmonische Ortsbild und unser Betreuungsniveau ebenso erhalten, wie gesunde Stadtfinanzen.

Ich habe qualifizierte Berufserfahrung als Leiter Baurechtsamt des Landkreises Ludwigsburg, im Staatsministerium, bei der LBBW als Bankdirektor im Auslands- und Firmenkundengeschäft, sowie als Geschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Korea.

Ehrenamtlich aktiv bin ich vor allem beim Verein für Heimatpflege Gerlingen als Vorsitzender sowie in der CDU. Musizieren und mehrere Sportarten in Gerlinger Vereinen haben nicht nur unseren Söhnen Freude und Freundschaften gebracht. Mehr Informationen zu mir finden Sie im Internet, aber viel wichtiger ist mir Ihr persönliches Vertrauen.

Dr. Gabriele Badenhausen, 56

Rechtsanwältin, Mediatorin

Frühlingsweg 6

stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Vorstand vhs Musikschule

Mehr lesen

Nach Umfragen gehört Gerlingen zu den lebenswertesten Orten. Mit meinem Mann und unseren drei Töchtern genießen wir es, hier zu wohnen. Seit 15 Jahren darf ich als Stadträtin Gerlingen mitgestalten und seit 7 Jahren bin ich stellvertretende Sprecherin der CDU-Fraktion.

Mein Engagement jenseits der politischen Arbeit: ich bin im Vorstand der Jugendmusikschule und der vhs. Bei den „Kopiloten“ engagiere ich mich, die sich um Demenzkranke und ihre Angehörigen kümmern. Unseren Kindern und Jugendlichen müssen wir neben einer guten Ausbildung Perspektiven bieten können. Dazu gehört ein Leben in einem friedlichen Europa.

Die Städtepartnerschaften helfen dabei, für deren Pflege und Bestand ich mich im Städtepartnerschaftsausschuss einsetze. Ich bin als Rechtsanwältin und Mediatorin tätig: mir liegt das Zusammenführen mehr als das Polarisieren. Das bedeutet aber nicht, für seine Überzeugungen nicht einzustehen.

Irmgard Schopf, 71

Druckerei-Inhaberin

Benzstraße 4

Stadträtin / Technischer und Sozial-Ausschuss

Vorstand Förderverein Pflege

Mehr lesen

In Stuttgart geboren und aufgewachsen, Ausbildung zur Steuerfachgehilfin, 1967 geheiratet und nach Gerlingen gezogen. Zusammen mit meinem Mann, Günther Schopf, haben wir die Druckerei Schopf aufgebaut; seit seinem Tod führe ich diese weiter.

Ich engagiere mich im Vorstand des Fördervereins Pflege, bin Beiratsvorsitzende im Betreuten Wohnen Schillerstraße, im Stiftungsrat der Joh.-Rebmann-Stiftung, Mitglied in TCG, Musikverein, Chorvereinigung und laufe mit Freude im KSG-Lauftreff.

Gewählt in den Gemeinderat wurde ich erstmals 2004. Seitdem vertrete ich Sie im Technischen Ausschuss, im Sozialausschuss, im Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport und im Patenschaftsrat.

Gerlingen als attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten, weiterer Ausbau der Kinderbetreuung, die Verkehrsführung neu denken, Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs verbessern, die Digitalisierung, da wo sie uns nützt, voranbringen – dafür will ich mich einsetzen.

Zukunft. Nachhaltig. Gestalten. Mit Erfahrung und Kompetenz – Generationen übergreifend!
Ich bitte um Ihre Stimme.

Michael Storr, 45

Facility Manager

Laichlestraße 2

verheiratet, eine Tochter

stellvertretender Vorsitzender CDU Gerlingen

Mehr lesen

Ich lebe mit meiner Frau und Tochter im Ortsteil Gehenbühl, meine Familie ist seit vielen Generationen in Gerlingen ansässig. Nach meiner mittleren Reife folgte die Ausbildung zum Zentralheizungs-und Lüftungsbauer bei einem ortsansässigen Handwerksbetrieb. Inzwischen arbeite ich als Facility Manager, wobei mich besonders die Vielfalt der Anforderungen begeistert.

Seit 2014 engagiere ich mich im Stadtverband der CDU Gerlingen, mittlerweile als deren stellvertretender Vorsitzender. Meine Heimatstadt Gerlingen ist eine lebendige und liebenswerte Stadt. Sie bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern alles, was ein angenehmes Leben ausmacht.

Das zu bewahren und dort, wo es notwendig ist, zu verbessern, ist mein Antrieb, für die CDU als Gemeinderatskandidat anzutreten. Dabei bitte ich um Ihre Unterstützung.

Philipp Mayer, 22

Student (Bauingenieur Plus)

Lorscher Weg 15

Pressereferent Junge Union Gerlingen

Beisitzer Vorstand Tennis-Club Gerlingen

Mehr lesen

Ich bin in Gerlingen aufgewachsen und habe vom Kindergarten in der Rosenstraße über die Pestalozzi-Schule bis zum Robert- Bosch-Gymnasium meinen Bildungsweg in Gerlingen absolviert.


Ich engagiere mich in folgenden Gerlinger Vereinen:


– Tennis Club: Mannschaftsführer Herren, Beisitzer Vorstand


– Ski Club: Mitglied Skischule

Seit 2018 bin ich gewählter Vertreter der Volksbank Leonberg-Strohgäu und Pressereferent der Jungen Union Gerlingen. Mein Wissen aus meinen Studienschwerpunkten Umwelt, Verkehr und Wassermanagement möchte ich in unsere Heimatstadt einbringen. 


Für die komplexen Herausforderungen der Zukunft müssen wir uns gemeinsam mit allen Bürgern für neue Ideen und Diskussionen öffnen und bereit sein neue Wege zu gehen.

10  Sophie Ostmann, 27

Freie Architektin

Kiefernweg 14

ledig, ein Sohn

Mehr lesen

Aufgewachsen und immer noch wohnhaft in Gerlingen, habe ich mich nach meinem Abitur am Robert Bosch Gymnasium für ein Studium in der Fachrichtung Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart entschieden.

Zusätzlich zu meiner Arbeit als Freie Architektin bin ich als Energieberaterin für Wohngebäude und denkmalgeschützte Objekte in Gerlingen und Umgebung tätig.
Vergangenes Jahr wurde ich zum ersten Mal Mutter.

11  Thorsten Sander, 58

Rechtsanwalt

Forchenrainstraße 45

verheiratet, zwei erwachsene Kinder

1. Vorsitzender Tennis-Club Gerlingen

Mehr lesen

In Gerlingen aufgewachsen, wohne ich mit meiner Frau und zwei, inzwischen erwachsenen, Söhnen seit 1996 wieder in der Stadt und betreibe hier seit 2008 auch meine Anwaltskanzlei „Sander Rechtsanwälte“.

In der Freizeit spiele ich Tennis, lese, koche oder fahre Motorrad. Seit 10 Jahren bin ich der 1. Vorstand des Tennisclubs Gerlingen. Mein besonderes Interesse gilt wirtschafts- und haushaltspolitischen Themen. Aber auch der Mittelstand, die Stärkung des Ehrenamtes und der Vereine, sowie die Sportentwicklung liegt mir am Herzen.

Mit meiner Kandidatur und meinem Erfahrungsschatz aus fast 30-jähriger Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt möchte ich meiner Stadt etwas zurückgeben und dazu beitragen, unsere liebens- und lebenswerte Stadt mit Bedacht für Jung und Alt mit zu gestalten.

12  Michael Mingram, 50

Stukkateurmeister

Gerteisen 5

stellvertretender Vorsitzender BDS

Schatzmeister „Mein Gerlingen“

Mehr lesen

Ich lebe hier in Gerlingen fast mein gesamtes Leben, bin hier zur Schule gegangen und liebe es hier zu leben.

Als verantwortungsbewusster Unternehmer und Familienmensch, habe ich eine gute Bodenhaftung, bin ein positiv denkender Mensch, grundsätzlich freundlich und habe Freude an höflichen Umgangsformen. Habe eine Art zuzuhören ohne immer gleich eine Antwort parat haben zu müssen. Ich habe Spaß am Mitgestalten, was mein Handwerksberuf ständig, täglich mit sich bringt.

Als Gartenbesitzer und die damit verbundene, stetige Gartenarbeit ist mir bewusst, wie wichtig unser jetziges Landschaftsbild für Gerlingen ist. Die kurzen Wege in die Natur sind vielleicht unser größter Schatz, den wir hier haben.

Durch meine langjährige Tätigkeiten im BDS Gerlingen und „Mein Gerlingen“ bin ich im Ehrenamt erprobt.

13  Sven Kruck, 36

Vetriebsaußendienst

Brennerstraße 64

verheiratet

eine Tochter

Mehr lesen

Ich bin am 18.05.1983 in Bad Cannstatt geboren. Seit meiner Geburt wohne ich in Gerlingen und habe hier den Kindergarten, die Grundschule und die Realschule besucht. Sehr schnell wusste ich, dass ich im elterlichen Betrieb dem Eisen Kruck arbeiten möchte. Somit machte ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und arbeitete 14 Jahre in unserem Eisen Kruck. Nachdem wir das Geschäft 2014 geschlossen haben, war ich zunächst Sachbearbeiter und bin nun Vertriebsmitarbeiter im Außendienst.

Ich war in Gerlingen in verschieden Sportvereinen aktiv tätig: hierzu gehörten der DLRG,
der Judoverein und die KSG, in der ich jahrelang Handball gespielt habe. Ich habe zwei Brüder,
welche ebenfalls in Gerlingen wohnen.

Meine zweijährige Tochter besucht mittlerweile eine Kita in Gerlingen.

14  Lea Mara Heuschkel, 20

Auszubildende Kfz-Mechatronik für System- und Hochvolttechnik

Bachstraße 17/2

Junge Union Gerlingen

Mehr lesen

Ich bin in Gerlingen aufgewachsen, habe hier den Sankt-Martin Kindergarten und die Breitwiesenschule besucht. Meine Mittlere Reife habe ich an der Realschule Weilimdorf abgeschlossen und bin nun im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung.


Seit vielen Jahren bin ich Schülerin an der Jugendmusikschule und unterstütze in diesem Rahmen aktiv Veranstaltungen wie den Neubürgerabend und Veranstaltungen im Rathaus musikalisch.
Ich habe in Gerlingen viele Veränderungen erlebt und möchte in der Zukunft die Stadt mitgestalten.

15  Dagny Schütze, 54

Hausfrau

Fritz-von-Graevenitz-Straße 28

verheiratet

drei erwachsene Kinder

Mehr lesen

Ich bin ein politisch denkender Mensch und möchte mit meiner Meinung und Erfahrung dort mitdiskutieren, wo die Politik in unserer Stadt gemacht wird. Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten und das Ringen um gute Lösungen für die Belange unserer Stadt sind meine Ziele. Extreme Ansichten sollten nicht die Politik bestimmen, sondern Faktenwissen, Ehrlichkeit und der ganzheitliche Blick nach vorne.

16  Thomas Mosebach, 28

Geschäftsführer im Handwerk

Karlstraße 8

Ausschussmitglied CVJM Gerlingen

Posaunenchor CVJM Gerlingen

Mehr lesen

Nach meinem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Australien studierte ich Maschinenbau. Meinen Bachelor absolvierte ich an der Hochschule Esslingen, meinen Master an der Hochschule Ulm.

Vor 3 Jahren stieg ich in das elterliche, hier in Gerlingen ansässige Heizungsbau- und Sanitärunternehmen ein. Mittlerweile führe ich den Betrieb zusammen mit meiner Mutter in der 2. Generation. 

Durch eine Weiterbildung zum Energieberater arbeite ich nebenbei in der Energieberatung für Wohngebäude.

In meiner Freizeit engagiere ich mich im CVJM Gerlingen. Dort bin ich im Ausschuss tätig und spiele im Posaunenchor. Durch meine Tätigkeit und meine vielen täglichen Kontakte hier im Ort, habe ich ein gutes Gespür dafür, was Gerlingen ausmacht. Das möchte ich im Gemeinderat einbringen.

17  Katja Nau, 24

B.A. Betriebswirtschaft

Akazienweg 2

ledig

Mehr lesen

Schon seit meiner Geburt wohne ich im Gehenbühl, habe dort die Breitwiesenschule besucht und 2013 mein Abitur am Robert Bosch-Gymnasium absolviert. Anschließend habe ich von 2013 bis 2016 mein Studium BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit Organisationen, Stiftungen und Verbände an der Dualen Hochschule in Stuttgart absolviert.

Nach meiner Tätigkeit beim Evangelischen Oberkirchenrat in Stuttgart, meiner Ausbildungseinrichtung, einer ersten Stelle als Assistentin bei einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Sindelfingen, arbeite ich nun seit Oktober 2018 als Specialist Finance / Finanzbuchhalterin bei der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters). Neben meinem Beruf treibe ich gerne Sport und beschäftige mich mit meinem Hund Eddy. Als „junge“ Kandidatin, möchte ich mich für die jüngeren Bürger Gerlingens einsetzen und deren Anliegen im Gemeinderat angemessen vertreten.

18  Wolfram Proksch, 52

Architekt, Dipl.-Ing. (FH)

Ludwigstraße 32

verheiratet, drei Kinder

Mitglied u.a. in vhs, OWG

Mehr lesen

Ich bin in Gerlingen aufgewachsen und zur Schule gegangen und habe dadurch die Entwicklung unserer Heimatstadt aktiv miterlebt. Durch meine berufliche Tätigkeit habe ich vielfältige Einblicke im Bereich Wohnen, Bauen und Gebäudeunterhaltung, auch auf die finanziellen Auswirkungen. Viele Entscheidungen in Gemeinderat und Stadtverwaltung fallen unter dem Einfluss aktueller Strömungen und Moden, nicht immer rational und nachhaltig. Gerlingen entwickelt sich so aus meiner Sicht nicht immer positiv weiter, mir ist wichtig, dass unser Ort auch für unsere Kinder lebenswert bleibt und dabei seinen Charakter nicht verliert. Ich würde gerne an einer positiven Weiterentwicklung unserer Gemeinde mitarbeiten und bitte hierfür um Ihre Stimme.

19  Bernd von Cube, 44

Parlamentarischer Berater

Brennerstraße 76

verheiratet, zwei Kinder

Vorsitzender Elternbeirat Pestalozzi

Mehr lesen

Politik ist für mich Hobby und Beruf. Als Parlamentarischer Berater unseres Landtagsabgeordneten Konrad Epple wie auch als Elternbeiratsvorsitzender weiß ich vielfältige Interessen zu moderieren und in einem Entscheidungsprozess zu kanalisieren, um das bestmögliche Ergebnis für alle Beteiligten zu erzielen.

Mein Netzwerk hilft mir dabei. Gerlingen ist mir Heimat geworden, die ich bewahren und gestalten möchte. Deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat.

20  Giovanni Doimo, 43

Gastronom

Hauptstraße 13

verheiratet

„Übermittler ital. Lebensart“

Mehr lesen

Ich kam 1982 nach Gerlingen als mein Vater die Eisdiele in der Hauptstr. 64 übernahm. Nach Abitur und erfolgreicher Ausbildung zum Elektriker entschied ich mich, in die Fußstapfen meines Vaters zu treten und beendete meine zweite Ausbildung zum Eiskonditor mit Auszeichnung.

Inzwischen betreibe ich neben dem Eiscafé Doimo noch eine Eisdiele in der Urbanststraße. Meinen Beruf übe ich mit viel Leidenschaft aus und der direkte Kontakt mit den vielen Gerlinger Kunden macht mir große Freude. Mit derselben Begeisterung möchte ich mich in die Gerlinger Kommunalpolitik einbringen und mich besonders für ein gutes, verständnisvolles Miteinander aller Gerlinger einsetzen, unabhängig von Geburtsort und Herkunft.

21  Matthias Widmann, 49

Dipl. Betriebswirt (FH)

Gerteisen 71

verheiratet, zwei Söhne

1. Vorsitzender Musikverein Stadtkapelle Gerlingen

Mehr lesen

Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich u.a. im Musikverein Gerlingen, dessen 1. Vorsitzender ich bin. Die Förderung des Ehrenamtes und der Jugendarbeit sowie der vernünftige und zielgerichtete Umgang mit Investitionsmitteln liegen mir in unserer Stadt besonders am Herzen. Darauf möchte ich meinen Schwerpunkt setzen und bitte Sie um Ihre Stimmen.

22  Thomas Nau, 62

Selbständiger Bauingenieur

Akazienweg 2

verheiratet, zwei erwachsene Töchter

Vorsitzender CDU Gerlingen

Mehr lesen

Ich lebe schon immer in Gerlingen, bin verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und betreibe im Gehenbühl ein eigenes Ingenieurbüro. Für den Gemeinderat habe ich 2009 zum ersten Mal kandidiert und bin seit 6 Jahren Vorsitzender des CDU-Stadtverbands.

In Gerlingen ist vieles sehr gut, als Gerlinger kann ich das nur bestätigen. Dass dem so ist, daran hat die CDU-Fraktion im Gemeinderat seit vielen Jahren einen nicht unerheblichen Anteil. Und damit das weiter so bleibt, bitten wir Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 26. Mai 2019. Trotzdem darf das nicht heißen: Weiter so.

Die Verkehrssituation in der Stadt wie auch die Nutzbarmachung moderner digitaler Medien beispielsweise sind zu verbessern. Dass dabei nachhaltig gearbeitet wird, ist unser Anspruch. Dafür trete ich mit den 21 anderen Kandidaten der CDU Gerlingen bei der Wahl des Gemeinderats an und bitte Sie um Ihre Unterstützung.

Unsere Schwerpunktthemen

Innovatives Konzept mit neuen Formen des Zusammenspiels zwischen Wohnen und Arbeit

  • Beteiligung an der Internationalen Bauaustellung 2027 mit dem Baugebiet Bruhweg II
  • zügige Umsetzung der beiden beschlossenen Baugebiete Bruhweg und Leonberger Weg
  • Fortschreibung des Flächennutzungsplans unter Berücksichtung des Erhalts der natürlichen Erholungsräume wie Wälder, Streuobstwiesen und Landwirtschaft

Einrichten einer Gerlinger „Flaniermeile“

  • Ausbau des Parkplatzangebots in der Innenstadt mit intelligentem Leitsystem und moderner Ladeinfrastruktur für PKW, E-Bike und E-Scooter
  • damit Minderung des „Park-Suchverkehrs“
  • freies Parken für 60 Minuten
  • untere Hauptstrasse als verkehrsberuhigtes Zentrum
  • Bummeln und Einkaufen wird entspannter möglich
  • bessere Aufenthaltsqualität in der Innenstadt

Ausbau unseres Fahrradwegenetzes

Entwicklung und Einführung der Gerlingen-App:

  • Digitales Rathaus
  • Auskunft und Bezahlen öffentlicher Verkehrsmittel
  • Bezahlmöglichkeiten für alle städtischen Einrichtungen wie Parkhäuser, Schwimmbad und Bücherei
  • Auskunft zu Öffnungszeiten von Einzelhandel, Ärzten etc.
  • Online-Shopping im Gerlinger Einzelhandel

CDU Stadtverband
Falkenweg 3
70839 Gerlingen

info@cdu-gerlingen.de
Telefon 07156 / 25216